News
Diese Pflanzen haben Potential: Physalis, Stechäpfel und Withania somnifera, die sogenannte Schlafbeere, zählen zu den Nachschattengewächsen. Innerhalb dieser Familie nehmen die drei eine besondere St ...
Anfang 2025 wurde das Einwegpfandsystem in Österreich flächendeckend eingeführt – ein bedeutender Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft und Umweltschutz. Doch wie steht die Bevölkerung wirklich zu d ...
Bei der Diagnostik und Therapie des Morbus Waldenström hat es in den letzten Jahren grundlegende Veränderungen gegeben. Die Frage, welche Therapie für die jeweiligen Patient:innen die beste Wahl ist, ...
Die Universität Würzburg und das Luftfahrt-Bundesamt kooperieren bei der Erforschung ungewöhnlicher Phänomene im Luftraum. Piloten und Pilotinnen können einschlägige Beobachtungen bei der Universität ...
The University of Würzburg and the German Federal Aviation Office (Luftfahrt-Bundesamt) are cooperating in investigating unusual phenomena in airspace. Pilots can report relevant observations to the ...
Professor Dr. Dr. h.c. mult. Wolfgang Wahlster, langjähriger wissenschaftlicher Direktor und heutiger Chefberater (Chief Executive Advisor, CEA) des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelli ...
Das Streben nach einer Kreislaufwirtschaft spielt in der Food- und Verpackungsindustrie eine zentrale Rolle. Daraus resultiert auch die zentrale Fragestellung, wie Lebensmittelverpackungen für den Hau ...
Aktuelle BfS-Studie zum Mammographie-Screening zeigt: Teilnehmerinnen sterben seltener an Brustkrebs Frauen, die am Mammographie-Screening-Programm der gesetzlichen Krankenkassen teilnehmen, haben ein ...
Home > Press release: CISPA-Forscher Andreas Zeller erhält ERC ...
Birgitta Schultze-Bernhardt receives funding from the European Research Council for the development of a portable device that measures several pollutants simultaneously in a fraction of a second.
Für die Entwicklung eines tragbaren Geräts, das in Sekundenbruchteilen mehrere Schadstoffe zugleich misst, erhält Birgitta Schultze-Bernhardt eine Förderung des Europäischen Forschungsrats.
Eine neue Strategie zur Behandlung einer speziellen Form von Lungenkrebs: Das ist das Ziel eines Forschungsprojekts von José Pedro Friedmann Angeli. Finanzielle Unterstützung gibt es dafür vom ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results