Bei Bodenunstersuchungen im Zusammanhang mit dem Bau einer Grossüberbauung und einer Tiefgarage in Bad Zurzach stiess die ...
Wie hat sich Basel entwickelt oder Lugano? Und wie sah die Baustelle des Eisenbahnviadukts über die Aare in Bern aus? Auf dem ...
Die Kantonsregierungen von Ob- und Nidwalden ziehen das Areal Werkhof Foribach in Sarnen für ein gemeinsames ...
Viele ältere Menschen in der Schweiz wohnen günstig, zentral und geräumig. Doch oft sind ihre Wohnungen weder altersgerecht ...
Das Bezirksgericht Zürich hat die provisorische Nachlassstundung für die Steiner AG in eine definitive überführt. Der ...
Beim Verlag Scheidegger & Spiess ist eine 276-seitige Denkschrift über die baulichen Sanierungsmassnahmen der Rhätischen Bahn ...
Die Axpo startet im März in Tujetsch GR mit den Bauarbeiten für die alpine Solaranlage «NalpSolar». Die Anlage entsteht im ...
Von der Alp in die weite Welt hinaus: Die Ausstellungen im Zentrum für Architektur Zürich und im Heimatschutzzentrum – ...
In einem Basler Hinterhof ist ein dichtes städtisches Ensemble mit Mietwohnungen, Kleingewerbe und Ateliers entstanden.
Die Stadt Luzern will die BIM-Methodik für die Planung, den Bau und das Bewirtschaften von Bauwerken einführen. Der Stadtrat ...
Die denkmalgeschützte Kornhausbrücke in der Stadt Bern wird von Mitte Februar bis Mitte November 2025 saniert. Während der ...
Die Basler Regierung hat den Bebauungsplan der zweiten Stufe für das geplante neue Hochhaus der Bank für Internationalen ...