Der Threat-Spezialist Carlos Ishimura beschäftigt sich mit Partnerprogrammen von Ransomware-Banden. Im Vorfeld von Swiss ...
Der Cloud-Anbieter AWS beklagte am Montagvormittag einen Grossausfall seiner Dienste. Grund war offenbar ein fehlerhafter ...
Die KI-Projekte in Schweizer Unternehmen kommen offenbar nicht voran. Ein Grund dürfte der vielenorts fehlende Business Case ...
Inside IT sprach mit Mindy Ferguson, Vice President für Messaging und Streaming bei AWS, über die Bedeutung und die Vorteile ...
Die Cyberkriminellen haben es auf sensible Daten und finanziellen Gewinn abgesehen. Dabei sind öffentliche Verwaltungen und ...
Der Kanton Bern möchte die Klinikinformationssysteme der Spitäler vereinheitlichen und bevorzugt ein US-System. Nun stellt ...
Der spielerische Vertrieb von Tickets für die Fussball-Weltmeisterschaft 2026 auf einer Online-Plattform der Fifa hat die ...
Der Kanton beteiligt sich finanziell am Aufbau eines KI-Modells für Rätoromanisch. Ein Chatbot soll den Spracherwerb fördern.
Oracle bringt seine Hardware und Datenbank-Services in die Rechenzentren von AWS, Azure und Google. Die Nachfrage ist gemäss ...
In einer internationalen Umfrage äussern auch Schweizer Angestellte ihre Einstellung gegenüber dem Potenzial von KI am ...
Microsoft, Nvidia, xAI, Blackrock und weitere Investoren legen 40 Milliarden US-Dollar für Aligned Data Centers auf den Tisch ...
Hacker drangen in Systeme zur Entwicklung der Big-IP-Produkte ein und exfiltrierten sensible Daten. Die Behörden empfehlen ...