Der grosse niederländische Schriftsteller ist voll des Lobes für den US-Präsidenten. Bloss eine Provokation? Nicht nur, wie ...
Alt-Bundesräte geben Tipps, wie man die Arbeitsbelastung in der Landesregierung bewältigt. Zumindest einer findet die Klagen ...
Trotz eines Slapstick-Tors gewinnt die Schweiz zum zweiten Mal in dieser Saison gegen Schweden. Calvin Thürkauf sorgt für die ...
Wir hätten den Eintritt ins Tech-Zeitalter total verschlafen, sagt Proton-Chef Andy Yen. Durch die Abhängigkeit von Google, ...
Aus dem Nichts will der Chatbot plötzlich mit mir «quatschen» – fast wie in der Hollywood-Romanze «Her», die zufällig im Jahr ...
Es ist nichts für schwache Nerven. Manchester City gerät durch ein Eigentor seines Goalies in Rückstand. Doch immerhin wendet ...
Am Sonntag spielen die Kansas City Chiefs und die Philadelphia Eagles um den NFL-Titel. In der Region Basel gibt es für ...
Joe Biden stellte fünf Milliarden Dollar für den Ausbau der Elektromobilität bereit. Davon profitierte auch Tesla. Doch nun ...
Er war auf der Leinwand das Gegenstück zu seinem Weggefährten Woody Allen: gross, charismatisch, souverän. Auch als ...
Schriftsteller Alain Claude Sulzer eckte in den Amtsstuben von Basel und Liestal wegen des Wortes «Zigeuner» an. In Solothurn ...
Die österreichischen Behörden geraten nach dem Vorfall in die Kritik – nicht zum ersten Mal. Eine Anwaltskanzlei stellt sogar ...
Am Montag findet der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust statt. Basel-Stadt nimmt an der weltweiten ...